Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKarsbach
Objekt 2838

Ruine Reußenburg

Landkreis Main-Spessart

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Reußenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Nachdem die Freiherren von Thüringen 1320 mit den Ländereien in Bonnland belehnt wurden, errichteten sie nur 11 Jahre später auf einem Hügel die Burg Reußenburg. In den nächsten 200 Jahren führte man hier offenbar ein sehr ruhiges und beschauliches Leben, denn Aufzeichnungen gibt es zu dieser Zeit kaum. Erst als Kaiser Karl V. gewählt wurde und im Reich Anarchie ausbrach, beschloss man, die Burg zur Festung auszubauen. Doch auch hier lebten in der nächsten Zeit Raubritter, die die Gegend unsicher machten. Um die räuberischen Herren von Thüngen endgültig von Burg Reußenburg zu vertreiben, zog man deshalb 1523 los und sprengte das ganze Gebäude in die Luft.

Mittlerweile ist die Burg Reußenburg gänzlich zur Ruine verfallen. Sie liegt auf dem Gelände eines Truppenübungsplatzes und ist militärisches Sperrgebiet. Dennoch kann die Burg außerhalb der Übungszeiten besichtigt werden. Wer sich ihr nähert, erkennt sie erst auf den letzten Schritten, da sie fast vollständig von Bäumen und Buschwerk umgeben ist. Steigt man auf einen Aussichtspunkt, den man in jüngster Zeit in der Ruine der Burg Reußenburg errichtet hatte, hat man aber einen guten Überblick über das ehemalige Burggelände.

(rh)

Touristische Region


- Region: Main-Spessart, Unterfranken, Bayern
- Touristisches Gebiet: Fränkisches Saaletal, Spessart-Mainland

Wanderwege in der Umgebung:
- Fränkischer Marienweg
- Main-Werra-Weg (Fernwanderweg)
- Karsbacher Rundwanderweg
- Spessartweg 2 (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg Unterfranken
- Mühlenweg Karsbach
- Wanderweg “Rund um den Mühlberg”

Radwege in der Umgebung:
- Wern-Radweg
- Main-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Saale-Radweg (Fränkische Saale)

2025-05-24 10:12 Uhr